Mittwoch, 26. Oktober 2022

Halifax

Halifax Kanada Städte

Abschluss des Roadtrips durch Nova Scotia und Aufenthalt in Halifax.

Die Zeit am Mersey River ging sehr schnell vorbei und schon machten wir uns auf Richtung Halifax, um in Bedford den roten Kia Soul bei Enterprise zurückzugeben und damit unseren Roadtrip durch Nova Scotia abzuschliessen.

Bayswater Swissair Memorial Gedenkstätte
Bayswater Swissair Memorial
Bayswater Swissair Memorial Ausblick 2
Bayswater Swissair Memorial Ausblick

Bayswater Swissair Memorial

Wie wahrscheinlich viele Schweizer brachten wir mit Halifax immer nur den unglückseligen 2. September 1998 in Verbindung, an welchem der Swissair-Flug 111 von New York nach Genf einige Kilometer vor der Küste von Nova Scotia ins Meer stürzte. Alle 229 Passagiere und Crewmitglieder sind bei diesem Absturz gestorben. In Gedenken an die Verstorbenen wurde in Bayswater in einer friedlichen Umgebung in der Nähe des Ozeans ein Denkmal errichtet. Das kleine Fischerdorf Bayswater war einer der Orte, von denen aus die Bergungsarbeiten nach dem Absturz durchgeführt wurden. Im Andenken an die Opfer haben wir die Gedenkstätte in der letzten Etappe unseres Roadtrips vom Kejimkujik National Park nach Halifax besucht.

Tschüss Tschisserli
Fast 2000Km Mehr
Bedford Nachbarschaft Tschisserli
Halifax Airbnb

Nach dem aufwühlenden Besuch beim Swissair Memorial führte uns die weitere Route durch diverse Fischerdörfchen entlang der Atlantikküste. Schliesslich leitete uns das Navi auf den Highway Richtung Halifax. Je mehr wir uns der Stadt näherten, desto mehr Spuren kamen dazu und desto mehr Verkehr gab es. Da wir die Rückgabe des Autos auf den späteren Nachmittag gebucht hatten, blieb uns Zeit vorher unser Gepäck in die nächste Unterkunft zu bringen. Glücklicherweise hatten wir direkt vor unserem nächsten Airbnb einen Parkplatz gefunden. So konnten wir in Ruhe unser Gepäck aus-, bzw. einräumen und unsere neue Unterkunft begutachten. Und wow, gab es hier einiges zu begutachten! Unsere Bleibe hatte zwar nur kleine Fenster, war aber sehr hell und modern eingerichtet. Viel wichtiger, es gab eine Waschmaschine! 🥰

Nach dieser ersten, kurzen Erkundungstour machten wir uns auf den Weg nach Bedford, also dahin, wo unser Roadtrip einst startete. Etwas wehmütig tankten wir den roten Flitzer, von uns mittlerweile „Tschisserli“ genannt, nochmals auf und reinigten seine Scheiben, bevor wir ihn vor der Enterprise Filiale parkten. Danke für die gemeinsamen ~2‘000km!

Unser Roadtrip durch Nova Scotia

Halifax

Kanada

Nova Scotia 🤗🍁

Bedford

Kanada

Louisbourg

Kanada

Das Tor zu Neufrankreich 🇫🇷

Ingonish

Kanada

Ingonish Beach

Kanada

Erste Etappe von Cabot Trail

Franey Trail

Kanada

Chéticamp

Kanada

Zweite Etappe von Cabot Trail

Acadian Trail

Kanada

Urbania

Kanada

Leben im Wald

Annapolis Royal

Kanada

Kejimkujik National Park

Kanada

Hemlocks and Hardwoods

Kanada

Caledonia

Kanada

Falling Pricks
Flohmarkt
Halloween 1

Halifax

Am ersten Abend genossen wir es, wieder einmal waschen zu können und stabiles, relativ schnelles WiFi zu haben. So konnten wir unsere Fotos sichern und an unserem Blog arbeiten. Doch bereits am nächsten Morgen packte uns wieder der Entdeckungsdrang und wir marschierten in den späten Morgenstunden los Richtung Downtown Halifax. Unser primäres Ziel war die Halifax Citadel, welche als Gegenstück zum Fortress of Louisbourg errichtet wurde. Unterwegs stellte Mary einmal mehr fest, dass ihr Städte nicht so liegen. Auf dem Weg zur Zitadelle durchschritten wir einige, „spannende“ Nachbarschaften und passierten zwielichtige Gestalten.

Eindrücke aus Halifax

Citadel
Citadel Mit Soldaten
Besuch In Militärmuseum
Besuch In Militärmuseum 5
Besuch In Militärmuseum 4
Besuch In Militärmuseum 2
Besuch In Militärmuseum 3

Auf dem Schanzhügel angekommen, eröffnete sich uns ein Blick über Downtown Halifax mit dem grossen Hafen. Während die steilen Strassen Simon fern an San Francisco erinnerten, waren die Häuserfassaden so austauschbar, dass man sich in einer x-beliebigen amerikanischen oder kanadischen Stadt hätte befinden können. Dafür wurden wir in der Festung von einem verkleideten Schauspieler in alter britischer Uniform (inkl. Schottenrock und Bärenfellmütze) nett begrüsst.  Unter leichtem Nieselregen machten wir uns auf das kleine Militärmuseum zu besuchen. Gemäss Plan von Parks Canada dauert ein Besuch rund 30min. Wahrscheinlich kannte der Schreiberling aber nicht Robert, einen älteren Veteran, welcher dort als „Mini-Guide“ und Informationsquelle arbeitete. Nach einem kurzen Intro liess er uns initial wieder alleine, nur um nach wenigen Minuten zurückzukehren, als er bemerkte, dass wir die Schilder wirklich interessiert lasen. Von da an folgte er uns mehr oder weniger auf Schritt und Tritt durch die gut fünf Ausstellungsräume und plauderte primär mit Simon über die ausgestellten Exponate. Als sich im zweiten Raum der Fokus der Ausstellung von der kanadischen Geschichte mehr zu allgemein Waffen aus der Zeit ab dem Ersten Weltkrieg verschob, änderte sich auch das Verhältnis der Sprechenden. Und so lernte Robert an diesem Tag noch so einiges über die verschiedenen Waffensysteme, welche er seit Jahren hütete. 😁 Rund drei Stunden später verliessen wir alsdann die 30-minütige Ausstellung, begleitet von den Klängen eines Dudelsackspielers, der ebenfalls in alte Soldatenkleider gehüllt war.

Erste Pancakes In Kanada
Pancakes Mit Zimt
Trucks
Mary For Scale

Unser Rückweg zu unserer Unterkunft führte uns durch den Public Garden von Halifax in ein Restaurant, wo wir zum ersten Mal in Kanada Pancakes genossen. Mary in der klassischen Ausführung mit Maple Syrup und Simon mit Zimt, Kondensmilch und Schlagrahm. Nach unserem süssen Mahl liefen wir weiter und kamen auch an einigen Autohändlern vorbei. Die amerikanischen Autos sind wirklich gigantische Klötze! Die Haube von den Trucks befanden sich auf Schulterhöhe von Mary.

Public Gardens

Unser Aufenthalt in Halifax verflog nur so. Und schon machten wir uns mit Sack und Pack wieder auf zum Flughafen. Da unser nächster Flug früh morgens ging und unser Airbnb ca. 2h Fahrtzeit entfernt lag, übernachteten wir für eine Nacht in einem Hotel ganz nah am Flughafen mit Shuttleservice zu selbigem. Gefühlt kaum eingeschlafen, riss uns der Wecker morgens um 4 Uhr aus dem Schlaf. So trotteten wir müde zum Hoteleingang uns warteten auf den Shuttlebus. Dieser kam mit ein paar Minuten Verspätung auch angebraust und brachte uns schliesslich zum Flughafen, wo wir den Flug nach Montréal nahmen. ✈️